Seit Oktober 2010 wird in vielen Ehinger Kindergärten und in einigen Schulen regelmäßig vorgelesen.
Ca. 20 ehrenamtliche Erwachsene sind nach einer Vorleseschulung mit viel Freude im Einsatz.
Regelmäßige Treffen dienen der Weiterbildung und dem Erfahrungsaustausch.
Die Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Ehingen garantiert die Ausleihmöglichkeit und die Beratung über "vorlesegeeignete Bücher".
Auch durch die Mitgliedschaft bei der Stiftung Lesen werden wir immer über die neuesten Bücher informiert und erhalten wertvolle Hinweise zur Vorlesetechnik.
Unter www.netzwerkvorlesen.de<http://www.netzwerkvorlesen.de> finden engagierte Vorlesepaten Informationen rund um das Thema Vorlesen sowie aktuelle Leseempfehlungen.
Â
Â
Neue begeisterte Vorleser und Vorleserinnen sind jederzeit herzlich willkommen.
Â
Bitte melden Sie sich bei der Moderatorin des AK Soziales: Ursula v. Helldorff, e-mail: hellmail@gmx.de; Tel.: 07391 8250Â
oder bei der Geschäftsstelle der Lokalen Agenda im Rathaus: Gabriele Stolz, e-mail: g.stolz@ehingen.de; Tel. 07391 503 146
Die Treffen der Lesepaten werden auch in der örtlichen Presse bekanntgegeben.Â
Organisatorische Informationen finden Sie hier.Â