Wir bieten Menschen mit psychischen Erkrankungen im Alb-Donau-Kreis stationäre, ambulante und tagesstrukturierende sowie freizeitpädagogische Hilfen an.
Gruppennachmittage thematisch gestalten und leiten
Mithilfe bei Festen und Feiern
Wie sieht das konkret aus?
z.B. 1 mal im Monat Begleitung einer Freizeit- und Kontaktgruppe für 2 Stunden in Ehingen und Munderkingen
z.B. 1 mal pro Woche Begleitung einer Einzelperson zum Einkaufen oder Spazierengehen
z.B. einmalige Projekte wie EDV-, Schmink- oder Kreativworkshop in der Tagesstätte (1 Nachmittag)
Was muss ich können?
Ihre freiwillige Tätigkeit soll Spaß machen und nicht überfordern. Das gelingt, wenn Sie Ihre Stärken und Interessen einbringen und Ihr Engagement daran ausrichten. Lösen Sie sich dabei von den Leistungsvorstellungen der Arbeitswelt. In der Freiwilligenarbeit sind oft andere Fähigkeiten gefragt: zuhören, spielen, übersetzen, malen, trösten, Musik machen, Geschichten erzählen …
Wie viel Zeit brauche ich?
Einsatz einmalig, kurz-, mittel-, langfristig oder für die Dauer eines Projektes möglich
Was bekomme ich dafür?
Übernahme von Fahrtkosten, Telefon- und Handykosten; Haftpflicht- und Unfallversicherung; Fortbildungen