Das Projekt soll dazu beitragen,
- dass sie sich über ihre eigenen Fähigkeiten klar werden, - dass sie sich bewusst machen, welche Anforderungen in den verschiedenen Berufen an sie gestellt werden und - dass sie auf dieser Grundlage die eigenen Berufswünsche überprüfen.
Nach den so gewonnenen Erkenntnissen sollen die Schüler/-innen ihre Berufsentscheidung realistisch einschätzen können und ihr näher kommen. Auf dem Weg zu diesen Zielen gehen wir folgenden Weg - verteilt auf sechs Programmschritte (Bausteine)an vier Schultagen innerhalb eines Jahres:
Bausteine
1. Kennenlernen 2. spielerische Problemannäherung 3. Orientierung in der Berufsvielfalt 4. Bewerbungstraining 5. Bewerbungen schreiben 6. Vorbereitung auf den Berufseinstieg
Â
Â